Hörgeräte Weiss Filderstadt Bernhausen
Hörgeräte Weiss Filderstadt Bernhausen

Ohrenschmalz: was tun?

Es kann unter bestimmten Bedingungen zur Verstopfung des Gehörgangs durch einen Ohrenschmalzpropf kommen. Dies kann häufiger bei sehr engen Gehörgängen vorkommen oder bei übermäßiger Benutzung von Wattestäbchen zur Ohrreinigung. Die Haut im Gehörgang reagiert sehr empfindlich auf Reizungen oder Schmutzpartikel.
Es bildet sich als Abwehrreaktion Ohrenschmalz (Cerumen), um Fremdkörper zu umhüllen und somit Entzündungen vorzubeugen. Im Normalfall transportieren kleine Härchen das Cerumen von alleine aus dem Ohr.
Ein enstandenener Propf verschließt den Gehörgang und beeinträchtigt erheblich das Hörvermögen.
Trägt man bereits ein Hörsystem, kann ein lästiges Rückkopplungspfeifen auftauchen, weil ein Teil des verstärkten Schalls vom Hörer des Systems auf den Cerumenpropf trifft, reflektiert und vom Mikrofon wiederaufgenommen wird. Das Pfeifen entsteht, weil das Signal so wie in einer Schleife wieder und wieder verstärkt wird.
Da sowohl das Pfeifen als auch die Hörbeeinträchtigung durch das Entfernen des Propfs behoben wird, ist der Gang zu HNO- oder Hausarzt unabdinglich. Der Arzt kann den Propf mit speziellen Apparaten entfernen, ohne Ihren Gehörgang zu verletzen.

Zur Vorbeugung empfehlen wir, nur mit warmen (!) Wasser das Ohr zu reinigen und nicht Gegenständen in das Ohr einzudringen aufgrund von Reizungen oder gar Verletzungsgefahr. Kaltes Wasser im Gehörgang kann zu Schwindelanfällen oder Gleichgewichtsstörungen führen, da sich in unnmittelbarer Nähe der Gleichgewichtssinn befindet.

Hier finden Sie uns:

Hörgeräte-Weiss GmbH
Aicher Straße 35
70794 Filderstadt-Bernhausen

Telefon: (07 11) 70 67 18
Telefax: (07 11) 32 70 89 2

 

Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns einfach an oder hinterlassen Sie eine Nachricht und wir rufen Sie zurück.

Druckversion | Sitemap
© Hörgeräte Weiss GmbH